Auf der Stadtvertretersitzung im Februar 2020 beantragte die Fraktion der Grünen, in Schwaan eine Ladestation für Elektroautos zu errichten. Dieser Antrag wurde von den Stadtvertretern einstimmig angenommen.
Schwaaner Brückenfest wieder in bewährten Händen
Im Juni 2020 beschlossen die Schwaaner Stadtvertreter auf Antrag der Grünen, Vorbereitung und Durchführung des traditionell auf der Festwiese an der Warnow stattfindenden Teils des Schwaaner Brückenfestes auszuschreiben. Obwohl man…
Planungen für Radwegebau schreiten voran
Die planerischen Arbeiten für den Radweg zwischen Schwaan und Ziesendorf gehen weiter voran. Das damit beauftragte Rostocker Ing.-büro VEAPLAN, spezialisiert auf Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Verkehrsanlagen, informierte jüngst darüber,…
Vorbereitungen für den Radwegebau an der L 13
Die Arbeiten am geplanten Radweg zwischen Schwaan und Ziesendorf waren gegen Ende des vergangenen Jahres ins Stocken geraten. Für den weiteren Fortgang mussten natürlich die Eigentümer und Pächter der betreffenden…
Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern erhalten!
Mit ihrer Gründung im Jahr 1954 war die Landeslehrstätte (LLS) die erste Einrichtung ihrer Art in Deutschland, in Europa, womöglich gar weltweit. Mit dieser Institution werden seit über 65 Jahren…
Informationen zu Nord Stream 2
Das Bauprojekt „Nord Stream 2“ wird schon lange kontrovers diskutiert, in Informationsveranstaltungen und Pressemitteilungen wurde über die Risiken und Nachteile dieses Vorhabens aufgeklärt. Auf der eigens für dieses Thema eingerichteten…
Neujahrsgruß des Amtsvorstehers
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner des Amtes Schwaan, ein schwieriges Jahr liegt hinter uns und wir blicken mit großer Spannung in die Zukunft. Der Jahreswechsel 20/21 ist vollzogen, wenn auch…
Sanierung und Umbau des „Alten Pferdestalls“ in Bröbberow
Die Gemeinde Bröbberow entwickelt sich seit Jahren zu einem Ort der gelebten Gemeinsamkeit und Inklusion. Vieles konnte bislang schon umgesetzt werden. So gibt es in der Gemeinde z.B. bereits seit…
Weihnachtsgruß 2020
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Amtes Schwaan, ein ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns, eines, wie wir es noch nie erlebt haben. Ein Virus hat nahezu die gesamte Welt befallen, beeinflusst…
Geschichte bewahren
Das Territorium des heutigen Amtes Schwaan hat in seiner Vergangenheit eine wechselvolle und interessante Geschichte durchgemacht. Durch umfangreiche Recherchen und Publikationen des Schwaaner Historikers Fritz Luckmann ist z.B. bekannt, dass…