Am 26. September finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Landtag in Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Behörden rechnen wegen der Corona-Pandemie mit einer Zunahme der Briefwähler. Daher wurde die Anzahl der Wahllokale in der Stadt Schwaan auf drei reduziert und die Zahl der Briefwahlausschüsse erhöht. In den amtsangehörigen Gemeinden ändert sich für die Wähler nichts.
Die Wahlbenachrichtigungen werden gegenwärtig an alle Wahlberechtigten verschickt.
Das Amt Schwaan gehört zum Wahlkreis 14 Rostock / Landkreis Rostock II für die Bundestagswahl und zum Wahlkreis 15 Landkreis Rostock III für die Landtagswahl. Die amtliche Bekanntmachung finden Sie hier: https://www.schwaan.de/wp-content/uploads/Bekanntmachung_26-09.pdf
Angesichts der durch die Erderwärmung zunehmenden Katastrophen wie Extremregenfälle, Hochwasser, Waldbrände etc. kann es in der Politik kein „weiter so“ geben. Die Grünen treten konsequent für eine ökologische Wende ein und bewerben sich wieder mit kompetenten Kandidaten sowohl für die Landtagswahl: https://gruene-landkreis-rostock.de/landtagswahl-2021/ als auch für die Bundestagswahl: https://gruene-landkreis-rostock.de/bundestagswahl-2021/ .
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kassow beschließt Aufstellung eines B-Planes für Solarpark Werle
Bereits auf ihrer Sitzung am 14.12.2021 hatten sich die Kassower Gemeindevertreter mehrheitlich für die Errichtung eines Solarparks auf Gemeindegebiet ausgesprochen. Die Firma PV Projektentwicklungs GmbH & Co. KG war danach…
Weiterlesen »
Hecken-Pflanzaktion Groß Grenz / Bröbberow
Termine voraussichtlich: 29.1.; 12.2.; 26.2.; 12.3.
alle 2 Wochen bis die Pflanzen alle im Boden sind.
Weiterlesen »
Kassow macht den Weg frei für Photovoltaik
Im Laufe des Jahres 2021 war die Firma „sun2gas“, die sich mit der Gewinnung von regenerativen Energien befasst, an die Gemeinde Kassow mit dem Vorschlag herangetreten, auf ihren Flächen einen…
Weiterlesen »