Die Grünen des Amtes Schwaan begingen am Pfingstwochenende ihr diesjähriges Sommerfest. Neben Mitgliedern waren wie immer auch Sympathisant*innen und Wahlhelfer*innen eingeladen. Auf dem kleinen Festplatz in der Warnowstraße am Wasser wurde in gemütlicher Runde gegrillt, gefachsimpelt, über große und kleine Politik geredet und gefeiert.
Höhepunkt für alle war ein kleiner Ausflug mit dem „Warnowlöper“, gesteuert von Renee Recke.
Der Sprecher des Ortsverbandes Rüdiger Zöllig bedankte sich bei allen für ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl und würdigte die Ergebnisse in Wiendorf, Kassow und Schwaan. Er dankte auch dem Kassower Bürgermeister Hans-Joachim Lang, der aus Altersgründen auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte, für sein jahrelanges erfolgreiches Wirken in der Gemeinde und wünschte ihm für den (Un-) Ruhestand alles Gute. Weiterhin gratulierte Rüdiger Zöllig Steffen Marklein zu seiner Wiederwahl als Bürgermeister der Gemeinde Bröbberow. Er wünschte ihm viel Erfolg bei der weiteren Gestaltung der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Wählergemeinschaft „ Dorfgemeinschaft Bröbberow / Grenz“.
Das Wetter zum Sommerfest hätte besser nicht sein können und trug somit auch zum guten Gelingen der Veranstaltung bei.
Verwandte Artikel
Schwaan bekommt Elektrotankstelle
Auf der Stadtvertretersitzung im Februar 2020 beantragte die Fraktion der Grünen, in Schwaan eine Ladestation für Elektroautos zu errichten. Dieser Antrag wurde von den Stadtvertretern einstimmig angenommen.
Weiterlesen »
Schwaaner Brückenfest wieder in bewährten Händen
Im Juni 2020 beschlossen die Schwaaner Stadtvertreter auf Antrag der Grünen, Vorbereitung und Durchführung des traditionell auf der Festwiese an der Warnow stattfindenden Teils des Schwaaner Brückenfestes auszuschreiben. Obwohl man…
Weiterlesen »
Planungen für Radwegebau schreiten voran
Die planerischen Arbeiten für den Radweg zwischen Schwaan und Ziesendorf gehen weiter voran. Das damit beauftragte Rostocker Ing.-büro VEAPLAN, spezialisiert auf Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Verkehrsanlagen, informierte jüngst darüber,…
Weiterlesen »