Fördermittel für ehrenamtliche Arbeit vergeben
Auf der Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses im Mai berieten die Mitglieder über die von Vereinen und Verbänden für deren Arbeit beantragten Fördermittel und deren Vergabe. In Ergebnis dessen erhalten
- Für die allgemeine Sportförderung der Schwaaner Sportverein e.V. 8.283,81 € und die Schwaaner Eintracht e.V. 4.916,13 €.
- Der Schwaaner Reitverein wird mit 1.000,- € unterstützt
- Der Schulförderverein erhält für sein Programm zur feierlichen Eröffnung des Campus 2.000,- €.
Die Fördermittel für die freie Wohlfahrtspflege wurden von den Ausschussmitgliedern wie folgt vergeben:
- Schwaaner Tierschutzverein e.V. 500,- €
- Bützower Tafel e.V. 1.000,- €
- Diakonie Güstrow e.V.200,- €
- Evang. Suchtberatung Rostock gGmbH 500,- €
- proFamilia Schwangerschaftsberatung Güstrow 800,- €
Ausschussvorsitzende Maren Gäde (Grüne): „Die Vereine tragen dank der ehrenamtlichen Arbeit vieler Bürger wesentlich dazu bei, dass Schwaan ein funktionierendes Gemeinwesen ist. Das wissen die Ausschussmitglieder und die Stadtvertreter zu schätzen und unterstützen die Vereinsarbeit auch finanziell.“ Und im Hinblick auf die Wohlfahrtspflege: „Alle Träger leisten eine sehr wichtige Arbeit mit ganz viel Engagement.“ Und schließlich gehe es auch um Unterstützung von Menschen, die finanziellnicht so gut dastehen.-
Badestelle an der Warnow
Die Ausschussmitglieder sprachen auf der Sitzung im Mai auch das Thema Warnow-Badestelle an. Die Verwaltung war bereits auf der Ausschusssitzung am 25.11.2019 von den Ausschussmitgliedern mit der Prüfung der Möglichkeit zur kurzfristigen Schaffung einer weiteren Bademöglichkeit als Entlastung der Badestelle im Sandgarten-Campingplatz beauftragt worden. Die Ausschussvorsitzende Maren Gäde hatte dazu im Vorfeld ausführliche Gespräche auch mit den Betreibern des Campingplatzes geführt, da diese bekundet hatten, aus Kostengründen das Baden dort künftig nur Campern erlauben zu wollen.
Die Verwaltung erteilte nun die Auskunft, dass wegen der Corona-Pandemie diesbezüglich noch nichts unternommen werden konnte. Das Thema wird aber als dringend und wichtig für die Einwohner angesehen und soll daher auf der nächsten Ausschusssitzung näher behandelt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kassow beschließt Aufstellung eines B-Planes für Solarpark Werle
Bereits auf ihrer Sitzung am 14.12.2021 hatten sich die Kassower Gemeindevertreter mehrheitlich für die Errichtung eines Solarparks auf Gemeindegebiet ausgesprochen. Die Firma PV Projektentwicklungs GmbH & Co. KG war danach…
Weiterlesen »
Hecken-Pflanzaktion Groß Grenz / Bröbberow
Termine voraussichtlich: 29.1.; 12.2.; 26.2.; 12.3.
alle 2 Wochen bis die Pflanzen alle im Boden sind.
Weiterlesen »
Kassow macht den Weg frei für Photovoltaik
Im Laufe des Jahres 2021 war die Firma „sun2gas“, die sich mit der Gewinnung von regenerativen Energien befasst, an die Gemeinde Kassow mit dem Vorschlag herangetreten, auf ihren Flächen einen…
Weiterlesen »