Auf Antrag der Grünen beschlossen die Schwaaner Stadtvertreter am 12.12.2019, dem ständig wachsenden Müllaufkommen bei städtischen Veranstaltungen Einhalt zu gebieten. Zu Festen und Veranstaltungen der Stadt Schwaan und ihrer Einrichtungen, auf denen Speisen und Getränke verabreicht werden, dürfen daher ab 2020 nur noch Mehrweg-Trinkbehältnisse, -geschirr und -besteck und solches aus kompostierbarem oder verzehrbarem Material verwendet werden.
Schwaan zieht damit mit anderen Städten gleich, die bereits Regelungen zum verpflichtenden Einsatz von Alternativen zu Einweggeschirr getroffen haben.
Die Vermeidung von Abfällen schont bekanntlich Ressourcen und schützt Mensch und Umwelt. Trotz des vorrangigen Zieles der Abfallwirtschaft, Abfälle zu vermeiden, hat sich die Menge des Plastikmülls in Deutschland in den vergangenen beiden Jahrzehnten jedoch immer weiter erhöht. Festveranstaltungen, auf denen Einweggeschirr – und Besteck ausgereicht werden, tragen in nichtunerheblichem Maße dazu bei. Das hat sich auch hier vor Ort zunehmend bestätigt.
Angesichts von immer mehr Plastik in unseren Meeren (u.a. in Form von Mikroplastik) und immer größer werdenden Müllbergen leistet nun auch die Stadt Schwaan im Rahmen ihrer Möglichkeiten künftig einen stärkeren Beitrag zur Abfallvermeidung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kassow beschließt Aufstellung eines B-Planes für Solarpark Werle
Bereits auf ihrer Sitzung am 14.12.2021 hatten sich die Kassower Gemeindevertreter mehrheitlich für die Errichtung eines Solarparks auf Gemeindegebiet ausgesprochen. Die Firma PV Projektentwicklungs GmbH & Co. KG war danach…
Weiterlesen »
Hecken-Pflanzaktion Groß Grenz / Bröbberow
Termine voraussichtlich: 29.1.; 12.2.; 26.2.; 12.3.
alle 2 Wochen bis die Pflanzen alle im Boden sind.
Weiterlesen »
Kassow macht den Weg frei für Photovoltaik
Im Laufe des Jahres 2021 war die Firma „sun2gas“, die sich mit der Gewinnung von regenerativen Energien befasst, an die Gemeinde Kassow mit dem Vorschlag herangetreten, auf ihren Flächen einen…
Weiterlesen »