Im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens „Kassow-Kambs“ wurde die alte marode Brücke über die Warnow, Bestandteil der Wegeverbindung zwischen den Gemeinden Kassow und Kambs, im Mai 2019 abgebrochen und ein Ersatzneubau errichtet. Dieser war 2020 soweit fertig gestellt, dass er am 14. Juli an die Gemeinde Kassow als deren Eigentümerin übergeben werden konnte.

Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft des Flurneuordnungsverfahrens, der ehemalige Kassower Bürgermeister und Initiator der Flurneuordnung in Kassow, Hans-Joachim Lang (Grüne), würdigte in seiner Eröffnungsrede die Unterstützung aller beteiligten Institutionen und Behörden, die gute Zusammenarbeit mit den Baufirmen und deren Leistung. Vom Abriss bis zur Freigabe der neuen Brücke habe es 471 Tage gedauert. Nun könne das Bauwerk, eine Spannbetonbrücke, endlich wieder die beiden Gemeinden verbinden und von den Landwirten hüben wie drüben für den dringend benötigten landwirtschaftlichen Verkehr genutzt werden.

Der Amtsvorsteher Rüdiger Zöllig (Grüne) erwähnt, dass auch Fahrradtouristen nun wieder über die Warnow radeln, die schöne Natur genießen sowie den ehemaligen Standort der Burg Werle in unmittelbarer Nähe der Warnow erkunden können, der ebenfalls eine rechtssichere Zuwegung erhält.

Der Brückenbau steht übrigens mit zwei zusätzlichen Pfeilern in der Warnow und wurde zu 90 % vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) finanziert. 10 % der insgesamt 1,2 Mio Euro teilten sich die Gemeinde Kassow und die Teilnehmergemeinschaft.
Auch die SVZ berichtete über die Freigabe der Brücke.
Anmerkung:
Das Flurneuordnungsverfahren „Kassow-Kambs“ erstreckt sich über Flächen der Gemarkungen Kassow, Kambs (OT der Gemeinde Vorbeck) und Oettelin (OT der Gemeinde Zepelin). Im Zuge des Verfahrens werden auch Maßnahmen der Dorferneuerung durchgeführt. Die Gemeinden erhalten für einen geringen Eigenanteil neue bzw. erneuert Straßen und Wege, Straßenbeleuchtungen, Grundstückszufahrten, straßenbegleitendes Grün, Dorfteiche, Gemeindegebäude, Spielplätze u.v.a.m.
Fotos: Rüdiger Zöllig
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kassow beschließt Aufstellung eines B-Planes für Solarpark Werle
Bereits auf ihrer Sitzung am 14.12.2021 hatten sich die Kassower Gemeindevertreter mehrheitlich für die Errichtung eines Solarparks auf Gemeindegebiet ausgesprochen. Die Firma PV Projektentwicklungs GmbH & Co. KG war danach…
Weiterlesen »
Hecken-Pflanzaktion Groß Grenz / Bröbberow
Termine voraussichtlich: 29.1.; 12.2.; 26.2.; 12.3.
alle 2 Wochen bis die Pflanzen alle im Boden sind.
Weiterlesen »
Kassow macht den Weg frei für Photovoltaik
Im Laufe des Jahres 2021 war die Firma „sun2gas“, die sich mit der Gewinnung von regenerativen Energien befasst, an die Gemeinde Kassow mit dem Vorschlag herangetreten, auf ihren Flächen einen…
Weiterlesen »