Auf der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Schwaan am 22. Juli 2019 wurde der bisherige Amtsinhaber Rüdiger Zöllig (Grüne) einstimmig für weitere fünf Jahre zum Amtsvorsteher gewählt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Mitglieder des Amtsausschusses Steffen Marklein (Grüne, Bürgermeister Bröbberow) und Frank Heidelk (Mandat Grüne, Bürgermeister Wiendorf) ebenfalls einstimmig.
Der alte und neue Amtsvorsteher verkündete, dass ihm für die nächsten Jahre zwei Projekte besonders am Herzen lägen: Der maßgeblich von ihm angeschobene Bau des straßenbegleitenden Radweges entlang der L 13 zwischen Schwaan und Ziesendorf und die Sanierung der in Zuständigkeit der Gemeinden liegenden maroden landwirtschaftlichen Vorfluter unter ökologischen Aspekten. Zöllig, außerdem Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Schwaaner Stadtvertretung, wurde ferner in die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages gewählt.
Der neue Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Schwaan besteht künftig aus Frank Heidelk, Volker Gallinat (UWS) und Andreas Beese (UWS). Alle Wahlen erfolgten in offener Abstimmung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kassow beschließt Aufstellung eines B-Planes für Solarpark Werle
Bereits auf ihrer Sitzung am 14.12.2021 hatten sich die Kassower Gemeindevertreter mehrheitlich für die Errichtung eines Solarparks auf Gemeindegebiet ausgesprochen. Die Firma PV Projektentwicklungs GmbH & Co. KG war danach…
Weiterlesen »
Hecken-Pflanzaktion Groß Grenz / Bröbberow
Termine voraussichtlich: 29.1.; 12.2.; 26.2.; 12.3.
alle 2 Wochen bis die Pflanzen alle im Boden sind.
Weiterlesen »
Kassow macht den Weg frei für Photovoltaik
Im Laufe des Jahres 2021 war die Firma „sun2gas“, die sich mit der Gewinnung von regenerativen Energien befasst, an die Gemeinde Kassow mit dem Vorschlag herangetreten, auf ihren Flächen einen…
Weiterlesen »